- perfect
- 1. adjective
1) (complete) vollkommen; umfassend [Kenntnisse, Wissen]2) (faultless) vollkommen; perfekt [Englisch, Technik, Timing]; tadellos [Zustand]; [absolut] gelungen [Aufführung]; lupenrein [Diamant]; see also academic.ru/57275/practice">practice I 1)3) (very satisfactory) herrlich; wunderbar4) (exact) perfekt; getreu [Ebenbild, Abbild]; (fully what the name implies) perfekt [Gentleman, Gastgeberin]5) (absolute)
a perfect stranger — ein völlig Fremder
he is a perfect stranger to me — er ist mir völlig unbekannt
he is a perfect angel (coll.) /charmer — er ist wirklich ein Engel/charmant
I have a perfect right to stay — ich habe eindeutig od. durchaus das Recht zu bleiben
6) (coll.): (unmitigated) absolut2. transitive verblook a perfect fright/mess — wirklich zum Weglaufen/absolut verboten aussehen (ugs.)
vervollkommnen; perfektionieren* * *1. ['pə:fikt] adjective2) (exact: a perfect copy.) vollkommen3) (very great; complete: a perfect stranger.) vollkommen2. [pə'fekt] verb(to make perfect: He went to France to perfect his French.) vervollkommnen- perfection- perfectionist
- perfectly* * *per·fectI. adj[ˈpɜ:fɪkt, AM ˈpɜ:r-]inv1. (without fault) vollkommen, perfektto have \perfect attendance nie fehlen\perfect calm völlige [o vollkommene] Ruhe\perfect circle vollkommener Kreisin \perfect condition im makellosen Zustand, einwandfrei\perfect crime perfektes Verbrechen\perfect gentleman vollkommener Gentleman\perfect happiness vollkommenes Glück\perfect idiot [or fool] völliger Idiotto be \perfect in a language eine Sprache perfekt beherrschento be a \perfect match for sth/sb perfekt zu etw/jdm passen\perfect opportunity ideale Gelegenheitsb has a \perfect right to do sth es ist jds gutes Recht, etw zu tun\perfect silence vollkommene Stille\perfect stranger völlig Fremde(r) f(m)\perfect in every way absolut vollkommento be far from \perfect alles andere als perfekt sein2. SCI\perfect plate theoretischer Boden\perfect shadow Kernschatten mII. vt[pəˈfekt, AM pɜ:rˈ-]▪ to \perfect sth etw perfektionieren [o vervollkommnen]he has \perfected the art of cheating er beherrscht perfekt die Kunst des FalschspielsIII. n[ˈpɜ:fɪkt, AM ˈpɜ:r-]no pl LING Perfekt ntfuture \perfect vollendete Zukunftpast \perfect Plusquamperfekt nt fachspr, Vorvergangenheit f[present] \perfect Perfekt nt fachspr, zweite Vergangenheit* * *['pɜːfɪkt]1. adj1) perfekt; wife, husband, teacher, host, relationship perfekt, vorbildlich; weather, day, holiday ideal, perfekt; (COMM = not damaged) einwandfreito be perfect for doing sth — bestens geeignet sein, um etw zu tun
it was the perfect moment — es war genau der richtige Augenblick
that's the perfect hairstyle/woman for you — das ist genau die richtige Frisur/Frau für dich
his Spanish is far from perfect — sein Spanisch ist bei Weitem nicht perfekt
with perfect self-confidence —
nobody is perfect — niemand ist perfekt or vollkommen
they make a perfect couple — sie sind das perfekte Paar
in a perfect world —
he's the perfect gentleman perfect number (Math) — er ist der perfekte Gentleman vollkommene Zahl
2) (= absolute, utter) völlig; fool, nonsense völlig, ausgemachtshe's a perfect terror — sie ist einfach schrecklich
he's a perfect bore — er ist ausgesprochen langweilig
perfect strangers — wildfremde Leute pl
a perfect stranger — ein wildfremder Mensch
he's a perfect stranger to me — er ist mir völlig fremd
it's a perfect disgrace — es ist wirklich eine Schande
3) (GRAM)perfect tense — Perfekt nt
perfect ending — Endung f im Perfekt
perfect form — Vergangenheitsform f
See:→ pitch2. n (GRAM)Perfekt ntin the perfect — im Perfekt [pə'fekt]
3. vtvervollkommnen; technique, technology, process also perfektionierento perfect the art of doing sth — die Kunst perfektionieren, etw zu tun
* * *perfect [ˈpɜːfıkt; US ˈpɜr-]A adj (adv → perfectly)1. vollkommen, vollendet, fehler-, tadel-, makellos, perfekt:a perfect crime ein perfektes Verbrechen;perfect line (Skisport etc) Ideallinie f;perfect marriage Musterehe f;perfect pass SPORT Musterpass m;perfect pitch absolutes Gehör;make perfect → C 1; → practice A 2 a2. perfekt (gründlich ausgebildet) (in in dat)3. gänzlich, vollständig, genau:a perfect circle ein vollkommener Kreis;perfect strangers wildfremde Leute;he’s a perfect stranger to me er ist mir völlig unbekannt4. umg rein, komplett (Unfug etc):a perfect fool ein kompletter oder ausgemachter Narr5. LING vollendet:perfect participle Partizip n Perfekt, Mittelwort n der Vergangenheit;perfect tense → B6. MUS vollkommen:perfect cadence authentische Kadenz;perfect interval reines Intervall7. MATH ganz (Zahl)B s LING Perfekt n, vollendete Gegenwart: → future perfect, past A 2, present1 A 6C v/t [pə(r)ˈfekt]1. vervollkommnen, perfektionieren2. vervollständigen3. jemanden vervollkommnen:perfect o.s. in sich vervollkommnen in (dat)perf. abk1. perfect Perf.2. performance3. perforated4. perforation* * *1. adjective1) (complete) vollkommen; umfassend [Kenntnisse, Wissen]2) (faultless) vollkommen; perfekt [Englisch, Technik, Timing]; tadellos [Zustand]; [absolut] gelungen [Aufführung]; lupenrein [Diamant]; see also practice I 1)3) (very satisfactory) herrlich; wunderbar4) (exact) perfekt; getreu [Ebenbild, Abbild]; (fully what the name implies) perfekt [Gentleman, Gastgeberin]5) (absolute)a perfect stranger — ein völlig Fremder
he is a perfect stranger to me — er ist mir völlig unbekannt
he is a perfect angel (coll.) /charmer — er ist wirklich ein Engel/charmant
I have a perfect right to stay — ich habe eindeutig od. durchaus das Recht zu bleiben
6) (coll.): (unmitigated) absolut2. transitive verblook a perfect fright/mess — wirklich zum Weglaufen/absolut verboten aussehen (ugs.)
vervollkommnen; perfektionieren* * *adj.perfekt adj.vollendet adj.vollkommen adj. v.perfektionieren v.vervollkommnen v.
English-german dictionary. 2013.